Das war unser Funken 2022
Unser Funken 2022 war etwas kleiner aber trotzdem genauso schön!
Wir haben heuer schon um 18.00 gestartet. Durch den frühen Beginn hatten wir so viel Kinder wie noch nie an unserm Funkenplatz. Unsere Kinderfackeln waren komplett ausverkauft.
Der Kinderfackelzug wurde von unserem trommelnden Raphael Koblinger zum Funken geführt und da es heuer keine Trätzfunken gab, haben unsere Kinder einfach mal den Großen angezündet. Da waren sie natürlich mächtig stolz und die Kinderaugen haben vor Freude gefunkelt!
Wir möchten besonders unseren Organisatoren, allen voran unserem Funkenmeister Christian Bitriol mit Vize Daniel Giesinger sowie unserem Wirtschaftschef Willy Huchler mit der bezaubernden Organisations-Chefin Kathi Buhri danken.
Es ist unglaublich, wie ihr heuer in dieser kurzen Zeit diese tolle Traditionsveranstaltung organisiert und zu einem wunderschönen Event gemacht habt.
Euch Allen herzlichen Dank dafür im Namen des gesamten SV-Heinzenbeers!!!!
Ohne unseren vielen Helfern wären der Funken nicht möglich. Im Namen des SV-Heinzenbeer ein herzliches Dankeschön an all die vielen Helfer. Dazu gehören unsere Funkenbauer, unsere fleißigen Helfer hinter den Wirtschaftsständen, unser Manfred Winsauer der 3 mal am Abend die Funkaküchle fährt, unser altbewährter Funkenmoderator Arnold Giesinger und jeder der irgendwie dazu beiträgt, daß as rund louft!
Anbei noch die Dankesworte unseres Funkenmeisters Christian
ich bin sehr froh darüber, dass der Funken 2022 so reibungslos über die Bühne gegangen ist und möchte mich recht herzlich bei allen Helfern und Helferinnen bedanken, die in irgendeiner Weise beim Funken beteiligt waren. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass so viele Menschen hinter einem stehen und tatkräftig mithelfen, denn nur so kann der Funken, so wie er jetzt ist, weitergeführt werden.
Vielen Dank.